- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie untenstehend unter "Weitere Informationen" -
Prof. Dr. Franziska Meier (Goettingen, Romanistin)
Sonja Beisswenger (Hannover, Schauspielerin)
Jonathan Hiese (Hannover, Kantor)
Am 21. Dezember jaehrt sich der 650. Todestag des grossen florentinischen Dichters Giovanni Boccaccio. Er ist bekannt als Wegbereiter der Renaissance und weltberuehmt durch das Decamerone mit seinen freizuegigen erotischen Geschichten. Franziska Meier zeigt ihn als unruhigen Zeitgenossen eines krisengeschuettelten Jahrhunderts. Pandemie, Klimawandel, Bankenkrise, Staatsverschuldung und der politische Umschwung zur Oligarchie: Giovanni Boccaccio (1313- 1375) war ein Seismograph all dieser Erschuetterungen in seiner Zeit. Sinnenfroh und sittenstreng, traditionsbewusst und zukunftsgewandt reagierte er mit seinem vielfaeltigen Werk auf die Widersprueche einer Welt im Umbruch. Vor allem aber beschreibt Franziska Meier ihn als brillanten Erzaehler und herausragenden Dichter, als Freund Petrarcas und Verehrer Dantes, als Gelehrten und Biographen, dessen Werk zur Weltliteratur gehoert. Sonja Beisswenger liest dazu aus seinen Werken, Jonathan Hiese sorgt fuer die musikalische Untermalung.
Wir freuen uns darauf, waehrend einer Pause bei einem Getraenk mit Ihnen ins Gespraech zu kommen.
- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen" -
Weitere Informationen unter
https://lets-meet.org/reg/5161383fa043e9dbd8.