Archiv

Hände – Goethes Leitmotiv

Mittwoch, den 23. 02. 2022

Neustädter Hof-und Stadtkirche, Rote Reihe 8

Prof. em. Dr. Dr. Jochen Hörisch (Mannheim)

Kosten: 7 €, freier Eintritt für Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Hannover

- Den Link zur verpflichtenden Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen" -

Es liegt auf der Hand: Goethes Gesamtwerk ist vom Handmotiv geprägt. Davon zeugen nicht nur der Ritter mit der eisernen Hand, der Mann mit dem sprechenden Namen Faust, der herausfinden will, welche Hand die Welt im Innersten zusammenhält, und der unglückliche Liebende Werther, der Hand an sich legt, weil er nicht die Hand einer begehrten Frau ge-winnen kann. Der manieristische (von lat. manus / Hand) Goethe ist noch zu entdecken, zu-mal er leitmotivisch einer nicht-manierierten, sondern sehr ernsthaften Frage nachgeht: in der Hand welcher höheren Mächte befinden wir uns und was haben wir selbst in der Hand?


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

*** Maßnahmen zur Einschränkung der SARS-CoV-2-Pandemie ***

Selbstverständlich sind wir darauf bedacht, für Ihre Sicherheit die jeweils gültigen Bestimmungen zur Verhinderderung von SARS-CoV-2-Infektionen sowie zur Eindämmung der Pandemie umzusetzen. Hierfür passen wir regelmäßig unser Hygienekonzept an. Über die getroffenen Maßnahmen informieren wir Sie kurz vor der Veranstaltung hier auf unserer Homepage.

Sollte eine Veranstaltung kurzfristig ausfallen, werden wir Sie ebenfalls an dieser Stelle unverzüglich informieren. Wir empfehlen daher, am Veranstaltungstag noch einmal unsere Homepage zu konsultieren.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

- Den Link zur verpflichtenden Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen" -


Weitere Informationen unter
https://lets-meet.org/reg/cc2322c27c22833fec.