- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie untenstehend unter "Weitere Informationen" -
Die Familie Kestner gehoerte als eine der "huebschen Familien" zu den Vertretern des Staatspatriziats und der Sekretariokratie in Hannover, die als Staatssekretaere, Archivraete oder Geheime Raete an der Verwaltung des hannoverschen Teils der britisch-hannoverschen Personalunion mitwirkten. Durch Charlotte Buff, Vorbild fuer das "Lottchen" in Goethes Briefroman "Die Leiden jungen Werthers", gelangte nicht nur die spaetere Hofraetin Kestner zu einer gewissen Beruehmtheit, sondern sie verlieh dem Hause Kestner auch einen nachhaltigen Glanz.
Wie die meisten Angehoerigen des gebildeten Buergertums der Zeit um 1800 waren auch die Kestners eifrige Brief- und Tagebuchschreiber. Der ueberreich erhaltene Briefwechsel des "roemischen" Kestner, naemlich des Juristen, Diplomaten und Sammlers August Kestner mit seiner juengeren Schwester Charlotte gewaehrt uns einen tiefen Blick in die Mentalitaet dieser Zeit. Gerade die Briefe aus der Weihnachtszeit zeugen von der tiefen familiaeren Verbundenheit und den Traditionen, die sich im Biedermeier manifestierten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Sollte eine Veranstaltung kurzfristig ausfallen, werden wir Sie an dieser Stelle unverzueglich informieren. Wir empfehlen daher, am Veranstaltungstag noch einmal unsere Homepage zu konsultieren.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen" -
Weitere Informationen unter
https://lets-meet.org/reg/5e16c7e72b59fd7824.