Archiv

Veranstaltungsarchiv

Seit 1990 konnte die Goethe-Gesellschaft wirklich international agieren. Zu ihren Hauptversammlungen finden sich alle zwei Jahre in der Woche nach Pfingsten Goethe-Freunde aus aller Welt ein. Ein Symposium junger Goethe-Forscher, eine wissenschaftliche Konferenz, literarisch-musikalische Veranstaltungen und eine Exkursion füllen den festlichen Rahmen, geben Raum zu Begegnung und Gespräch. Goethe-Jahrbuch und Schriftenreihe sind ein Spiegel unserer weltweiten Aktivitäten. Seit 1993 lädt die Goethe-Gesellschaft Stipendiaten aus Ost und West zu Forschungsaufenthalten nach Weimar ein, seit fünf Jahren veranstaltet sie eine Goethe-Sommerschule sowie einen Goethe-Sommerkurs für Studierende und junge Wissenschaftler aus dem In- und Ausland. In den geistigen Auseinandersetzungen der Zeit bezieht die Goethe-Gesellschaft Position, setzt sich ein für die Pflege und Erforschung von Goethes Leben und Werk überall in der Welt.