In diesem Jahr wäre der hannoversche Unternehmer, Druckereibesitzer, Senator und Schuldezernent Friedrich Georg Hermann Culemann 200 Jahre alt geworden. Er war ein passionierter Sammler von mittelalterlichen Kunstgegenständen, von Medaillen, Münzen und Manuskripten. Der Vortrag findet an seinem 125. Todestag statt und ist einem Autograph aus seiner bedeutenden Handschriftensammlung gewidmet, die Briefe und poetische Zeugnisse von Goethe, Schiller, Heine und vielen anderen berühmten Personen des 18. und 19. Jahrhunderts enthält. Ein Beispiel aus der Sammlung wird exemplarisch ausgestellt, seine Bedeutung erläutert.