Archiv

Laurence Sterne: Leben und Meinungen des Tristram Shandy, Gentleman

Dienstag, den 23. 09. 2014

Stadtbibliothek Hannover, Hildesheimer Straße 12

Jürgen Thormann (Lesung), Hanjo Kesting (Kommentierung)

Laurence Sternes »Tristram Shandy« ist ein Hauptwerk englischer Erzählkunst aus dem 18. Jahrhundert und eines der kuriosesten und genialsten Bücher der Weltliteratur. Es wurde von Lichtenberg und Wieland bewundert und übte größten Einfluss auf Diderot und Jean Paul aus. Goethe nannte Sterne »den schönsten Geist, der je gewirkt hat«. Der Roman, in neun Bänden zwischen 1759 und 1767 erschienen, ist ein Werk kühnster Erzähltechnik, reich an Abschweifungen, Verschachtelungen und parenthetischen Einschüben, ein Spiel mit der Romanform und ein Verwirrspiel mit dem Leser, wie es so einfallsreich nie wieder ersonnen worden ist.