Veranstaltungen

Zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke: Russland mit Rainer

Mittwoch, den 19. 11. 2025, 18.30 Uhr

Neustaedter Hof-und Stadtkirche, Rote Reihe 8

Dr. Oxane Leingang (Dortmund, Literaturwissenschaftlerin)

Kosten: 10 EUR, 5 EUR fuer Mitglieder der Goethe-Gesellschaft Hannover (frei bei ermaessigter Mitgliedsch.)

- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie untenstehend unter "Weitere Informationen" -

Im Sommer 1900 reisen Rainer Maria Rilke und seine Geliebte Lou Andreas-Salome durch das europaeische Russland und die westliche Ukraine. Mit dem Baedeker im Gepaeck sind sie auf der Suche nach dem "echten Antlitz Russlands". Ihre Route fuehrt sie zu den geschichtstraechtigen Staedten der alten Rus, den wichtigsten Wallfahrtsorten der orthodoxen Christen und den malerischen Ufern der Wolga. Vom Charme des Dorflebens verzaubert, uebernachten sie in einer Bauernhuette und schreiben Gedichte am Samowar. In Moskau, wo sie drei Wochen verweilen, besuchen sie Galerien, Museen und Theater, trinken Tee mit Intellektuellen, Kunstschaffenden und der Arbeiterschaft. In der "schoenen Gartenstadt Kiew" schwimmt das Paar taeglich im Dnepr und flaniert durch die zahlreichen Parks. Ein Hoehepunkt der Reise durch die suedrussische Provinz ist das Wiedersehen mit Tolstoj auf seinem Landsitz Jasnaja Poljana bei Tula. "Alles, was das alte Russland betrifft", schreibt Rilke noch in seinem Todesjahr "[ist] mir nah, lieb und heilig geblieben, fuer immer eingelassen in die Grundmauern meines Lebens!"
Die Literaturwissenschaftlerin Oxane Leingang schildert, wie Rilke und Andreas-Salome drei Monate lang mit der Eisenbahn, auf Luxusdampfern und in traditionellen Troikas durch das Land reisten.

- Den Link zur Online-Anmeldung finden Sie nachstehend unter "Weitere Informationen" -


Weitere Informationen unter
https://lets-meet.org/reg/d38f6e7736cb2e4882.